Direkt zu den Inhalten springen

Einladung zum 1.Tagesausflug 2025 nach Straßburg am Samstag, den 10. Mai 2025

Tagesprogramm:
ca. 8:15 Uhr Abfahrt am Rathaus im klimatisierten Reisebus mit WC
ca. 8:30 Uhr Abfahrt an der SoVD- Garage Richtung Lauterburg A 35
Zwischenstopp an der A35 Rastplatz bei Hagenau mit traditionellem SoVDFrühstück
Weiterfahrt nach Straßburg zum Place I Étoile (Busparkplatz)
Kurzer Fußweg (ca. 15min) zum Anlegepunkt mit Bootsrundfahrt ab 12:00 Uhr ca.
1h10. über das kaiserliche Stadtviertel zum Europäischen Parlament und zurück.
Zeit zur freien Verfügung in der Stadt, Spaziergänge etc.
Rückfahrt mit einer Verzehr- und Trinkpause.
ca.19:00 Uhr Ankunft in Rülzheim
Reiseleitung: Norbert Weber, Tel.: 07272- 92354 (schaltet auf Handy weiter)
Kostenbeteiligung: 46,90 Euro pro Person für Mitglieder und 56,90 Euro für Nichtmitglieder. In
diesem Betrag sind alle oben aufgeführten Leistungen enthalten, einschließlich
Speisen und Getränken während der Hin- und Rückfahrt und die Bootsrundfahrt
(Anteil 14,40€ als Gruppenpreis.)
Anmeldung: Bitte überweisen Sie den Reisepreis bis zum 23. April an:
SoVD Rülzheim mit der IBAN: DE79 5485 1440 0024 0012 57
Mit dem Vermerk: Ausflug Straßburg 2025
und die Namen der teilnehmenden Personen
Der Überweisungsbeleg gilt gleichzeitig als Anmeldung
Alternativ kann der Reisepreis auch in bar bei Wolfgang Röhrling, Lerchenweg 5,
Rülzheim, Tel 07272 -3673 bezahlt werden.
Bei Nichtteilnahme wird dieser nur zurückerstattet, wenn sich eine Ersatzperson
findet.
Gehhilfen können selbstverständlich mitgenommen werden!
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie sich für die Teilnahme an der Reise entscheiden würden.
Vielen Dank im Vorhinein.
Mit freundlichen Grüßen
Norbert Weber
1.Vorsitzender

Pressebericht über die Mitgliederversammlung mit Neuwahlen am 15.03.2025

 

Am Samstag, den 15. März 2025 fand im Waldschlössl, Rülzheim die Mitgliederversammlung des Ortsverbandes Rülzheim mit Neuwahlen statt.

 

Der 1. Vorsitzende Norbert Weber begrüßt die Anwesenden und bringt seine Freude zum Ausdruck, dass trotz dem guten Wetter und krankheitsbedingten Ausfällen viele Mitglieder, besonders viele Frauen gekommen sind.  

Es wurde festgestellt, dass die Bekanntmachung für die Versammlung mit der Tagesordnung über die SoVD-Zeitung, den Heimatbrief und online über die Webseite des OV Rülzheim erfolgte.  Es gab auch keine Einwände und keine Bedenken gegen die Tagesordnung.

Die Anwesenden gedachten in einer Schweigeminute den seit der letzten Mitgliederversammlung im Januar 2023 verstorbenen 49 Mitgliedern  

In seinem Geschäfts- und Tätigkeitsbericht konnte Norbert Weber auf die gut verlaufende Legislaturperiode verweisen. Aufgrund der vielen Sterbefälle und hinzukommenden Austritte, sinken auch die Mitgliederzahlen des Ortsverbandes auf derzeit 1200 Mitglieder. Die Sozialberatung wird mittlerweile, je nach Erfordernis von Jürgen Nesweda, Günter Krüchten und Ralf Geckler in gewohnt guter Qualität durchgeführt. Wolfgang Röhrling und Barbara Litzenberger werden ebenfalls bei der Beratung unterstützen.

SovD-Schatzmeister Wolfgang Röhrling hatte einen soliden und ordentlichen Kassenbericht vorbereitet, welcher dann aber krankheitsbedingt von Krüchten Günter als 2. Vorsitzender vorgetragen wurde. Sylvia Fuhr als Sprecherin der Revisoren bestätigte die sachgemäße und fehlerfreie Ausführung und beantragte somit auch die Entlastung der Vorstandschaft, welche einstimmig erteilt wurde.

Nach der Wahl von Thorsten Greiner als Wahlleiter konnten die Wahlen der gesamten Vorstandschaft mit folgendem Ergebnis durchgeführt werden:

1.Vorsitzender: Norbert Weber, 2.Vorsitzender: Günter Krüchten, Schatzmeister: Wolfgang Röhrling, Schriftführer: Jürgen Stoffel, Sprecherin der Frauen: Christa Scheid, Beisitzer Frauen: Jutta Müller, Herta Weber, Carmen Stahl, Gudrun Böhm und Helga Wüst. Beisitzer Männer: Gunther Deutsch, Manfred Dreyer, Klaus Flick, Gerhard Hoffmann, Günther Jenisch, Günther Messemer, Alexander Müller, Werner Nenning, Bruno Stephan und Rigobert Wecker

Als Revisoren wurden Sylvia Fuhr, Thorsten Greiner und Sibille Ehses Rosmarie Götz wieder gewählt. 

Auf eigenen Wunsch ausgeschieden sind Sebastian Hör und Jutta Jung, beide waren jedoch nicht anwesend. Beiden gilt unser Dank für ihr Mitwirken im Ortsverband. 

Den nächsten großen Moment gab es für die Anwesenden, denn Günther Messemer und zuständig für die Mitgliederverwaltung 9 Ehrenurkunden für die langjährige ehrenamtliche Tätigkeit von weiterhin aktiven Mitgliedern mitgebracht. 

Für 20 Jahre Ehrenamt im SoVD übergaben die beiden Vorsitzende jeweils eine Urkunde mit Nadel an Silvia Fuhr, Alex Müller und Werner Nenning. Für 25 Jahre wurden Herta Weber, Manfred Dreyer, für 30 Jahre Ehrenamt geehrt wurde Günther Jenisch. Für 35 Jahre aktives Ehrenamt konnte Jutta Müller, Gerhard Hoffmann und Bruno Stephan mit einer Urkunde und Anstecknadel geehrt werden. Alex und Jutta Müller sowie Gerhard Hoffmann waren leider nicht anwesend, die Ehrung wird nachgereicht. 

 Norbert Weber bedankte sich nochmal bei der Vorstandschaft für die Treue zum Sozialverband.  

In seinem Schlusswort dankte der 1.Vorsitzende allen gewählten Vorstandsmitgliedern und freut sich auf eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit. Auch dem Wirt des Waldschlössl für die Lokalität und die gute Bewirtung sprach Weber seinen Dank aus und wünschte allen Anwesenden noch ein schönes WE und viel Gesundheit.   

Da gemäß §12, Abs. 3 der Satzung für die Ortsverbände im Anschluss die konstituierende Sitzung des neugewählten Vorstandes stattfinden soll, bat Norbert Weber zur kleinen Runde, in der der Termin für die 1. Sitzung des Gesamtvorstandes am 10.04.2025 um 18:30 Uhr im Nebenzimmer des Waldschlössl in Rülzheim festgelegt wurde. 

Auf unserem Foto fehlen: Wolfgang Röhrling, Jutta und Alex Müller, Gunther Deutsch und Gerhard Hoffmann.